Marc Surer, Schweizer Rennfahrer

Meine Sammlung an originalunterschrieben Karten, Fotos, Pressefotos, Aufkleber und Modellautos chronologisch nach Jahren.

1977; Marken-Weltmeisterschaft, Heidegger-BMW320, Gruppe5

1977; Formel 2-International, Hohmann Auto Technik, March-BMW 762

1978; Formel 2-Europameisterschaft, March Racing, March-BMW 782

1978; 24h Le Mans, Artos Francy Sauber PP AG, Sauber C5-002

1978; Formel 2-Europameisterschaft, March Racing, March-BMW 782

1978; Deutsche Rennsport-Meisterschaft, Gruppe 2, BMW Schweiz, BMW 320

1979; Formel 2-Europameisterschaft, Polifac BMW Junior Team, March-BMW 782

1979; Formel 1, Ensign Racing , Ensign-Ford N179

1979; BMW M1 - PROCAR SERIE, BMW-SCHWEIZ

1980; 7. Int. Rennwagen-Schau Zürich 1980, POLIFAC BMW JUNIOR TEAM, MARCH-BMW 782, 1979

1980; Formel 1, Team ATS, ATS D4

1980; BMW M1 - Procar Serie, BMW-Schweiz

1980; Deutsche Rennsport-Meisterschaft, 200 Meilen von Nürnberg 22.06.1980, Sauber Racing Switzerland, BMW M1 (original Nennung)

1981; Formel 2-Europameisterschaft, Markus Hotz Racing,            March 812-BMW

1981; Formel 1, Ensign Racing, Ensign-Ford N180B

1981; Formel 1, Theodore Racing Team, Theodore TY01

1981; Formel 1, Candy Toleman Motorsport, Toleman TG181, Testfahrten Le Castellet

1981; 24H Le Mans, Würth-Lubrifilm Team Sauber, BMW M1, BMW M88 3.5L I6

1981; Schweizer-Meisterschaft, Ayent-Anzere,  Würth-Lubrifilm Team Sauber BMW M1, BMW M88 3.5L I6

1982; Urner Rallye / Gotthard Rallye, RENAULT TURBO R5

1982; SCHWEIZER-MEISTERSCHAFT, AYENT-ANZERE, rENAULT TURBO R5

1982; Marc Surer und Michel Wyder, Renault Turbo R5

1982; Formel 1, Arrows Racing Team, Arrows-Ford A4/A5

Arrows A4

Arrows A5

1982; Schweizer-Meisterschaft, Sauber SHS C6, St. Ursanne – Les Rangiers

1983; Schweizer-Meisterschaft, AYENT-ANZERE, Cheetah G603

1983; Formel 1,  Arrows Racing Team, Arrows-Ford A6

1984; Formel 1, Barclay Nordica Arrows, Arrows-Ford A6/A7

Arrows A6

Arrows A7

Wie einfach ist es für einen Rallye-Fahrer, ein Formel-1-Auto zu fahren und umgekehrt? Im November 1984 beschlossen einige Leute, die Antwort vor allem in Grossbritannien auf dem Donington Circuit zu geben. Die Protagonisten waren der finnische Hannu Mikkola und der Schweizer Marc Surer. Ihre Fahrzeuge waren der Audi Quattro S1 und die Arrows A7 - BMW.

1985; Formel 1, Motor Racing Developments Ltd, Brabham-BMW BT54

1985; Langstrecken-Weltmeisterschaft, Kremer Porsche, Porsche 962C

1986; Formel 1, Barclay Arrows BMW, Arrows-BMW A8

1996 - 2018; Experte bei premiere später sky

2000; Renault Clio V6 Trophy, Team Premiere, oschersleben

2012; Volkswagen Scirocco R-Cup, Hockenheim

2016; BMW-M1-Procar, Rahmenveranstaltung am F1 GP, Red Bull Ring

2018; Indianapolis Oerlikon, Marc Surer mit einem, GRD Cosworth F2 1973

2019; BMW M1 Procar Revival

2021; BMW Classic Racing History